2. Teil:
Nach der gut besuchten ersten Diskussion besprechen wir den 5. Punkt „Demokratisierung der Demokratie und des Staates“ und versuchen, zum gesamten Papier ein paar Schlusskonklusionen zu entwickeln.
— 1. Teil:
Mehr als ein Jahr nach den gut besuchten Diskussionen über die «Idee des Kommunismus» und die 18 Thesen lädt der Bistro-Club wieder zur öffentlichen Diskussion – dieses Mal über eine mögliche gesellschaftliche Alternative: nach «wo stehen wir?» soll nun die Frage «wohin wollen wir?» im Zentrum stehen.
Am Di 6. März um 19.30 im Breitsch-Treff Bern!
Mit Prof. Dr. Beat Schneider & dem Bistroclub
Moderation: Tommy Vercetti
— Diskussionsgrundlagen:
Text zur Diskussionsgrundlage:
journal-b.ch/de/082013/alltag/3005/Selbsterm%C3%A4chtigung--Kommunismus.htm
Einleitung auf Journal B:
journal-b.ch/de/082013/alltag/3005/Selbsterm%C3%A4chtigung--Kommunismus.htm